Staatl. gepr. Touristikassistenz (m/w/d)

Über uns

Die Ausbildung zum/-r staatlich anerkannten internationalen Touristikassistenten/-in bietet ein ideales Fundament für den beruflichen Einstieg. Die Ausbildungs­inhalte sind so breit gefächert wie in keinem anderen touristischen Ausbildungsberuf. Internationale Touristikassistenten setzen ihr breites Wissen über nationale und internationale Tourismuspolitik ein - sie sind in der Lage, Umwelt­gesichtspunkte in ihre Arbeit einzubeziehen, erwerben Kenntnisse in allen gängigen Reservierungssystemen und kommunizieren besipielsweise mit Partnern und Kunden im Ausland.

Beste Voraussetzungen, um auch ganz den Sprung ins Ausland zu schaffen! Mit Schüler-BAFöG kostenlos!

Was wir bieten

Die zweijährige, privat finanzierte Ausbildung erfolgt in drei Abschnitten an der Schule und einem inter­national tätigen Praktikums­betrieb (12 Monate Schule, 6 Monate Praktikum, 6 Monate Schule). Wir legen besonderen Wert auf die Vermittlung hochwertiger und geprüfter Praktikumsplätze bei internationalen Unternehmen. Neben Unterricht und Betreuung helfen wir auch bei der Jobsuche im Anschluss an die Ausbildung.

Was du mitbringen solltest

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, bei bestimmten Voraussetzungen gilt auch der mittlere Schulabschluss (MSA). Vorausgesetzt werden fundierte Englischkenntnisse sowie eine weitere Fremdsprache (gern Französisch oder Spanisch) - am besten auch gutes Allgemeinwissen und gute geografische Grundkenntnisse.

Bewerbungsfrist und -hinweise

Der Kurs startet am 9. Januar 2023. Bewerbungen sind auch jetzt schon möglich.

Ergänzende Informationen

Bitte vereinbart einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin in der Schule, um mehr über die Inhalte und Form dieser Ausbildung zu erfahren - und über die staatlichen Hilfen bei der Ausbildungsfinanzierung. Wir freuen uns auf Eure Anfrage!

Zurück zur Übersicht
Ausbildungsbeginn

09.01.2023

Kontaktdaten Unternehmen

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH
Lehrter Straße 12
10557 Berlin

Ansprechpartner

Sandra Klinder

030-21473367